2013 Château Lalande Borie "Kieselstein" Saint Julien Bordeaux, Frankreich
39,99 €*
% 45,90 €* (12.88% gespart)Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "2013 Château Lalande Borie "Kieselstein" Saint Julien Bordeaux, Frankreich "
Alkohol: | 13,0%vol |
---|---|
Ausbau: | Barriquefass gebraucht (225l), Barriquefass neu (225l) |
Geschmack: | Trocken |
Glas-Empfehlung: | Sommelier Bordeaux-Glas (610ml) |
Land: | Frankreich |
Originalverpackt: | 6er Holzkiste (OWC) |
Philosophie: | Naturnaher Anbau |
Qualität: | A.O.P. Appellation d'Origine Protégée |
Serviertemperatur: | 15-16° Celsius |
Sommelier-Punkte: | 18,00/20 Winzer, Sommelier und Weinakademiker Jürgen Tullius |
Sulfite: | Ja, minimale Schwefelzugabe |
Säuregefühl: | kräftig (M+) |
Tannin/Bitterstoffe: | medium (M) |
Verschluss: | Naturkorken (NK) |
Appellation: | Saint Julien AOP / Bordeaux |
Linie: | JTC Classique |
Jahrgang: | 2013 |
Sorte: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Ausführung: | Rotwein |
Boden: | Kieselstein |
Größe: | 750 ml |
Château Lalande-Borie, Saint Julien (Bordeaux) Frankreich
Château Lalande-Borie entstand erst 1970. Die Familie von Jean-Eugène Borie und seinem Sohn François-Xavier, die das Weingut leiten, kaufte eine 30 Hektar große Parzelle im Saint-Julien-Gebiet. Nach sorgfältiger Auswahl der Rebsorten und der Weinstöcke wurde angepflanzt. Lalande-Borie ist eine Zusammensetzung aus dem Kadasternamen der Parzelle und dem großen Namen der Winzerfamilie aus dem Médoc, die dort seit Jahrhunderten ansässig ist und berühmte Crus besitzt: Ducru-Beaucaillou, Grand-Puy-Lacoste und Haut-Battailley. Château Lalande-Borie hat sich in wenigen Jahren einen sehr guten Ruf verschafft. Hier werden fleischige, lebhafte Weine mit maßvollem Tanningehalt produziert, die die Ausgewogenheit und die Eleganz des Saint-Julien widerspiegeln. Die Geschichte des Schlosses Lalande Borie steht im Zusammenhang mit dem Kauf des Schlosses Lagrange, Third Classified Growth im Jahr 1855, durch die heutigen Besitzer im Jahr 1964: die Familie Borie. So entstand das Schloss Lalande Borie in der Gemeinde Saint-Julien-Beychevelle, entlang der Straße der großen Weine entlang der Mündung der Gironde. Der Weinberg, dreißig Hektar in einem Stück(!), auf einem Kiesplateau mit edlen Trauben gepflanzt, die Gegenstand einer sorgfältigen Auswahl gewesen, produziert einen eleganten Wein und eine große Finesse. Die Rebsorten bestehen aus 65% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot und 10% Cabernet Franc. Während der Weinlese, und um der Exzellenz willen, wird die Sortierung direkt im Weinberg dank mobiler Tische durchgeführt, die jeden Kontakt mit Trauben vermeiden. Die kostbarste Sorgfalt, sowohl im Weinberg als auch in der Weinbereitung oder Abfüllung (önologische Kontrolle, Homogenität der Lese ...), die vernünftige Balance zwischen den modernen Techniken und der Achtung der Traditionen trug zur Bekanntheit der Qualitäten bei. Quellen: eigene Recherche von Sommelier und Weinakademiker Jürgen Tullius, Wikipedia sowie Originaltexte, zur Verfügung gestellt von unserem langjährigen, geschätzten Partnerwinzerfamilie Jean-Eugène Borie
Saint-Julien in Bordeaux
89/100 Stephen Tanzer
18,00/20 Sommelier & Weinakademiker Jürgen Tullius
Anmelden