+ + + bis 30.09.2023: VERSAND FREI HAUS bereits ab 199 € (Gastro: ab 399 € netto) + + +

Europas Schaumweine

Willkommen in unserer spannenden Rubrik "Schaumweine Europas ", in der wir Ihnen ganz besondere Prickler aus der Champagne und ganz Europa vorstellen, die wir zum Teil exklusiv vermarkten. Wir sind die Weinhändlerfamilie Tullius aus dem wunderschönen Zellertal und wir lieben Wein seit elf Generationen. An unserem Hauptsitz im kleinen Örtchen Einselthum im nördlichsten Teil der Weinbauregion Pfalz befindet sich eingebettet in die Büroetage die kleine, feine, klimatisierte Vinothek "Weinbibliothek Zellertal". Ähnlich wie das Stöbern nach einem ganz besonderen Buch können Sie dort als Weinliebhaber herausragende Weine Europas, hauseigenen Champagner, regionale Spezialitäten sowie Präsente in gemütlicher, persönlicher Atmosphäre verkosten und einkaufen. Laut des renommierten Weinfachmagazins Vinum, Zürich zählt der Weinhandel Tullius 1690 zu den besten Weinhändlern Deutschlands. Herr Rolf Michael Becker schrieb in Google Maps über uns (Original-Rezension): "Ein echter Glücksfall! Wir hatten anlässlich eines Essens mit Freunden online nach einer kompetenten Beratung in Sachen Weinauswahl gesucht und waren zufällig auf die "Weinbibliothek" von JTC Wine-Consulting gestoßen. Ein schon sehr erfolgversprechendes Telefonat führte zu einem Zusammentreffen und wir waren überrascht, dass es so etwas Außergewöhnliches im Zellertal gibt. Hier stimmt einfach alles: Angefangen von dem Umgang mit Menschen, die zur Verfügung gestellte Zeit, das Eingehen auf Wünsche und Vorstellungen der Kunden, die gelebte Kompetenz bei der Umsetzung derselben (wir hatten einfach die Menüfolge für unser geplantes Essen mitgebracht und erhielten eine überaus stimmige Liste von Weinbegleitungsvorschlägen), das globale Wissen um den Wein und die damit verbundene, reiche Produktpalette, die Liebe zum Beruf - all das ließ uns in eine neue Welt eintauchen! Keine Frage, dass unser Treffen mit Freunden auch weintechnisch ein grandioser Erfolg wurde. Wir haben hier mit der Weinhändlerfamilie Tullius einen Ansprechpartner gefunden, von dem wir nur hoffen können, dass er uns noch sehr lange erhalten bleibt und dass er die Beachtung und Wertschätzung erhält, die er verdient."
Filter
5.47 %
JTC Classique Bio Champagner Brut "Kimmeridgium Kalk" Côte des Bar, Frankreich
NEU(!) 100% biozertifiert - aktuellestes Degorgement unseres beliebten "WEINBIBLIOTHEK HAUSCHAMPAGNERS"! Ab frühestens Anfang November 2023 lieferbar. 70% Pinot Noir, 30% Chardonnay, Champagner Brut "Kimmeridgium Kalk", klassische Flaschengärung mit ca. 16 Monaten Hefelager. Die Weinberge des Geschwisterpaares Lucie und Sébastien Cheurlin liegen nur wenige Kilometer nordwestlich der weltberühmten Region Chablis und verfügen über nahezu identische Böden ("Kimmeridgium-Kalk" mit Versteinerungen wie Fischgräten, Muscheln und Austern). Die Dosage unserer individuellen, hauseigenen Edition "sélectionné par le sommelier Jürgen Tullius" beträgt circa 3,5g je Liter. Exklusiv für unseren Kundenkreis degorgiert. Die Non-Vintage-Assemblage besteht aus den Jahrgängen 2013. Kräftige Perlage, strahlend, Strohgelb, rauchig, gegrillte Ananas, Physalis, Quitte, Weißdorn, salzige Mineralität ++, weinig, kalkig und frisch. Man bekommt sofort Lust auf das zweite Glas. Der passende Tipp: JTC Sommelier-Champagnergläser! Sämtliche Schaumweinpreise sind inklusive  1,36 € netto je Liter Deutscher Sektsteuer (gilt für Privat-, Unternehmens- und Gastronomiekunden) 27082023 = +128 inkludiert (Zugang 11/2023) VINUM 12/2022 "Liebling von Sommeliere Claudia Stern" 16/20 Punkte: "Das Geschwisterpaar Lucie und Sébastien Cheurlin hat gemeinsam mit unserem Weintradeclub Mitglied Jürgen Tullius einen Aperitifchampagner der Extraklasse aus dem Jahr 2018, mit Reserveweinen zurück bis 2011, kreiert. 70% Pinot Noir, 30% Chardonnay vom Kimmeridgium Kalk an der Côte des Bar, ganz nah dem Chablis. Jugendlich, frisch und fröhlich. Am Gaumen überrascht er dann mit ganz viel energetischem Säurespiel und Salzigkeit. Der Restzucker ist mit 6g/l angenehm dienend" Guide: Weine des Monats (12 | 2022)

Inhalt: 0.75 Liter (43,99 €* / 1 Liter)

32,99 €* 34,90 €* (5.47% gespart)
JTC Classique Champagner Doppelmagnum "Kimmeridgium Kalk" Côte des Bar, Frankreich
"WEINBIBLIOTHEK HAUSCHAMPAGNER" 70% Pinot Noir, 30% Chardonnay, Champagner Brut "Kimmeridgium Kalk", klassische Flaschengärung mit ca. 16 Monaten Hefelager. Die Weinberge des Geschwisterpaares Lucie und Sébastien Cheurlin liegen nur wenige Kilometer nordwestlich der weltberühmten Region Chablis und verfügen über nahezu identische Böden ("Kimmeridgium-Kalk" mit Versteinerungen wie Fischgräten, Muscheln und Austern). Die Dosage unserer individuellen, hauseigenen Edition "sélectionné par le sommelier Jürgen Tullius" beträgt 5-6g je Liter (ab 2023: 3-4g je Liter). Exklusiv für unseren Kundenkreis degorgiert. Die Non-Vintage-Assemblage der 2021/2022 im Verkauf befindlichen Flaschen besteht aus den Jahrgängen 2011-2018. Derzeit Umstellung auf Bio-Anbau. Kräftige Perlage, strahlend, Strohgelb, rauchig, gegrillte Ananas, Physalis, Quitte, Weißdorn, salzige Mineralität ++, weinig, kalkig und frisch. Man bekommt sofort Lust auf das zweite Glas. Der passende Tipp: JTC Sommelier-Champagnergläser! Sämtliche Schaumweinpreise sind inklusive  1,36 € netto je Liter Deutscher Sektsteuer (gilt für Privat-, Unternehmens- und Gastronomiekunden) VINUM 12/2022 "Liebling von Sommeliere Claudia Stern" 16/20 Punkte: "Das Geschwisterpaar Lucie und Sébastien Cheurlin hat gemeinsam mit unserem Weintradeclub Mitglied Jürgen Tullius einen Aperitifchampagner der Extraklasse aus dem Jahr 2018, mit Reserveweinen zurück bis 2011, kreiert. 70% Pinot Noir, 30% Chardonnay vom Kimmeridgium Kalk an der Côte des Bar, ganz nah dem Chablis. Jugendlich, frisch und fröhlich. Am Gaumen überrascht er dann mit ganz viel energetischem Säurespiel und Salzigkeit. Der Restzucker ist mit 6g/l angenehm dienend" Guide: Weine des Monats (12 | 2022)

Inhalt: 3 Liter (59,97 €* / 1 Liter)

179,90 €*
JTC Classique Champagner Klein Brut "Kimmeridgium Kalk" Côte des Bar, Frankreich
"WEINBIBLIOTHEK HAUSCHAMPAGNER" 70% Pinot Noir, 30% Chardonnay, Champagner Brut "Kimmeridgium Kalk", klassische Flaschengärung mit ca. 16 Monaten Hefelager. Die Weinberge des Geschwisterpaares Lucie und Sébastien Cheurlin liegen nur wenige Kilometer nordwestlich der weltberühmten Region Chablis und verfügen über nahezu identische Böden ("Kimmeridgium-Kalk" mit fossilen Versteinerungen wie Fischgräten, Muscheln, Austern u.ä.). Die Dosage unserer individuellen, hauseigenen Edition "sélectionné par le sommelier Jürgen Tullius" beträgt circa 5-6g je Liter - exklusiv für unseren Kundenkreis degorgiert. Die Non-Vintage-Assemblage der sich seit 2021/2022 im Verkauf befindlichen Flaschen besteht aus den Jahrgängen 2011-2018. Derzeit Umstellung auf Bio-Anbau. Kräftige Perlage, strahlend, strohgelb, rauchig, gegrillte Ananas, Physalis, Quitte, Weißdorn, salzige Mineralität ++, weinig, kalkig und frisch. Man bekommt sofort Lust auf das zweite Glas. Übrigens, halbe Flaschen sind super für den spontanen Champagner-Genuß geeignet:=) Unser passender Tipp: JTC Sommelier-Champagnergläser! Sämtliche Schaumweinpreise sind inklusive  1,36 € netto je Liter Deutscher Sektsteuer (gilt für Privat-, Unternehmens- und Gastronomiekunden. Die 1er CHEURLIN-Präsentverpackung (6,00 € brutto/Stück) ist im Preis nicht inbegriffen(!)VINUM 12/2022 "Liebling von Sommeliere Claudia Stern" 16/20 Punkte: "Das Geschwisterpaar Lucie und Sébastien Cheurlin hat gemeinsam mit unserem Weintradeclub Mitglied Jürgen Tullius einen Aperitifchampagner der Extraklasse aus dem Jahr 2018, mit Reserveweinen zurück bis 2011, kreiert. 70% Pinot Noir, 30% Chardonnay vom Kimmeridgium Kalk an der Côte des Bar, ganz nah dem Chablis. Jugendlich, frisch und fröhlich. Am Gaumen überrascht er dann mit ganz viel energetischem Säurespiel und Salzigkeit. Der Restzucker ist mit 6g/l angenehm dienend" Guide: Weine des Monats (12 | 2022)

Inhalt: 0.375 Liter (50,40 €* / 1 Liter)

18,90 €*
JTC Classique Champagner Magnum "Kimmeridgium Kalk" Côte des Bar, Frankreich
"WEINBIBLIOTHEK HAUSCHAMPAGNER" 70% Pinot Noir, 30% Chardonnay, Champagner Brut "Kimmeridgium Kalk", klassische Flaschengärung mit ca. 16 Monaten Hefelager. Die Weinberge des Geschwisterpaares Lucie und Sébastien Cheurlin liegen nur wenige Kilometer nordwestlich der weltberühmten Region Chablis und verfügen über nahezu identische Böden ("Kimmeridgium-Kalk" mit Versteinerungen wie Fischgräten, Muscheln und Austern). Die Dosage unserer individuellen, hauseigenen Edition "sélectionné par le sommelier Jürgen Tullius" beträgt 5-6g je Liter (ab 2023: 3-4g je Liter). Exklusiv für unseren Kundenkreis degorgiert. Die Non-Vintage-Assemblage der 2021/2022 im Verkauf befindlichen Flaschen besteht aus den Jahrgängen 2011-2018. Derzeit Umstellung auf Bio-Anbau. Kräftige Perlage, strahlend, Strohgelb, rauchig, gegrillte Ananas, Physalis, Quitte, Weißdorn, salzige Mineralität ++, weinig, kalkig und frisch. Man bekommt sofort Lust auf das zweite Glas. Der passende Tipp: JTC Sommelier-Champagnergläser! Sämtliche Schaumweinpreise sind inklusive  1,36 € netto je Liter Deutscher Sektsteuer (gilt für Privat-, Unternehmens- und Gastronomiekunden) VINUM 12/2022 "Liebling von Sommeliere Claudia Stern" 16/20 Punkte: "Das Geschwisterpaar Lucie und Sébastien Cheurlin hat gemeinsam mit unserem Weintradeclub Mitglied Jürgen Tullius einen Aperitifchampagner der Extraklasse aus dem Jahr 2018, mit Reserveweinen zurück bis 2011, kreiert. 70% Pinot Noir, 30% Chardonnay vom Kimmeridgium Kalk an der Côte des Bar, ganz nah dem Chablis. Jugendlich, frisch und fröhlich. Am Gaumen überrascht er dann mit ganz viel energetischem Säurespiel und Salzigkeit. Der Restzucker ist mit 6g/l angenehm dienend" Guide: Weine des Monats (12 | 2022)

Inhalt: 1.5 Liter (46,60 €* / 1 Liter)

69,90 €*
SAVhuset Schaumwein aus Birkensaft "Granit", Jämtland, Schweden
Sparkling Brut - vergoren aus natürlichem Birkensaft, 12%vol. Alkohol, Methode Chamapgnoise, Weiss, Brut "Granitgestein mit humusreicher Mossauflage". Nachdem die Seen im schwedischen Jämtland aufgetaut sind, schießt der Saft in die umliegenden Birkenbäume und kann innerhalb von nur circa drei Wochen geerntet bzw. gezapft werden. Der glasklare, mineralreiche Saft wird in der Kellerei mit flüssigem Zucker gesüßt und Sekthefe versetzt. Wegen des Säure-Managments wird bewusst auf die Mazeration mit Gewürzen verzichtet. Anschließend setzt wie in der Champagne die zweite Gärung ein (Methode Champagnoise). Hefelagerung: circa 34-38 Monate. Der schwedische Name GLÖD bedeutet frei übersetzt auf Deutsch "Glühwein aus natürlich gewonnenem Saft des Waldes" (HUSET = das Geschäft bzw. die Firma). Wir hatten übrigens die Ehre, die Produktions-Prozesse in der hygienisch-reinen Manufaktur in Östersund gemeinsam mit dem sehr kompetenten Kellermeister und Wissenschafter Andreas Richter persönlich besichtigen zu dürfen. Zelebrieren Sie dieses absolut aussergewöhnliche Getränk aus dem hohen Norden Europas pur und eisgekühlt als leichten Apero oder zum Aufgießen als Cocktail mit hausgemachtem Sirup aus Holunderblüten und Honigmelonen-Kaviar. So oder so ein echter Hochgenuss! Unfassbar erfrischend und klar wie das Gletscherwasser eines skandinavischen Fjords, Williams-Birne, Thymian, Süßholz und Zitrusfrüchte. Mittellanger, dezent ätherisch-kühler, fruchtiger Nachhall mit kräftiger Kohlensäure. Exklusivität garantiert: Unser traditionsreicher Familienbetrieb Weinhandel Tullius 1690 ist im übrigen der einzige SAVhuset-Importeur für den gesamten Markt in Deutschland. Ebba Silversnö ist besonders stolz auf folgende Auszeichnung "Gold-Medaille San Diego International Wine Challenge 2021"!. Die Auslieferung erfolgt inklusive 1er Präsentschachtel im schicken Birkenholzdesign.

Inhalt: 0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)

24,90 €*